Wir haben für den bekannten Hersteller von Gesellschaftsspielen eine Online-Variante des Brettspielklassikers „Mensch ärgere dich nicht“ umgesetzt.
In dem Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle des CEO (Chief Executive Officer) eines Energieproduzenten
Ein bißchen Spaß muss sein. Für das Portal der Funke Mediengruppe wurden 3 Casual Games entwickelt.
Hier entstand ein VR Game zur Vermittlung von Verschmutzungsrisiken zu Hause.
Es geht weiter. Teil 2 der Cybermights: „Der Fall Ann-Kathrin“. Hier geht es um Mobbing im Internet.
Medienkompetenz stärken. In Zusammenarbeit mit der Knappschaft und dem Deutschen Kinderschutzbund als Koproduktionspartner haben wir das Adventure Spiel Jakob & die Cybermights produziert.
Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums haben wir für die Evangelische Kirche Deutschland und das Comenius Institut das erste digitale Spiel über Luthers Leben und Wirken entwickelt.
In Zusammenarbeit mit der Agentur Catbird Seat haben wir für den Kunden Immoscout 24 ein Scrollytelling produziert.
Wir haben für die Evangelische Kirche Retro Spielekonsolen—sogenannte „Arcades“ für ihre Luthermuseen gebaut. Auf den Arcades läuft in einer gekürzten Teaserversion das Spiel „Luther auf der Spur“.