Projekt-Update: Interaktive 3D-Modelle für das BIOTOPIA Lab

Im Rahmen der fortlaufenden Digitalisierung im BIOTOPIA Lab  der SNSB entsteht derzeit ein neues Highlight für die Besucher:innen: Die Integration von sieben zusätzlichen 3D-Modellen, die naturwissenschaftliche Inhalte interaktiv und visuell erlebbar machen. Wir von der MMC-Agentur sind für Erstellung und Programmierung dieser zuständig.

Screenshot einer Köcherfliege eines 3D-Modelles

Digitale Objekte zum Anfassen – per Touchscreen

Die neuen Modelle basieren auf präzisen Einzelfotografien, die mithilfe der CGNScan-Technologie zu detailreichen 3D-Darstellungen zusammengesetzt werden. Anschließend werden die rekonstruierten Objekte in ein browserfähiges WEBGL-Format formatiert, das eine einfache, reaktionsschnelle Bedienung erlaubt.

Besucher:innen können die Objekte direkt am Touchscreen entdecken – mit Funktionen wie Drehen, Hinein- und Herauszoomen entsteht ein immersives, intuitives Erlebnis.

Screenshot einer Köcherfliege eines 3D-Modelles

Didaktischer Mehrwert & klares Designkonzept

Kurze, begleitende Informationstexte werden als Pop-up-Fenster eingeblendet und bieten kompaktes Wissen rund um jedes Objekt. Auch gestalterisch wird ein einheitliches und hochwertiges Erscheinungsbild umgesetzt.
Im Zentrum bleibt stets das Wesentliche – das Objekt selbst.

Mit dieser Erweiterung schlagen wir eine Brücke zwischen Wissenschaft, Design und digitalem Storytelling – und machen Natur auf neue Weise begreifbar.

Weiter 3D-Modelle sind bei der ZSM zu finden.